Vorbereitungen

Kleines Update zu unseren Vorbereitungen: Wir waren am Mittwoch mit dem co2online-Energieberater Stefan Eckardt vom Ingenieurbüro zero-Therm in der mm! leckerbar. Es ging darum, welche klimaschonende Maßnahmen sinnvoll sind und umgesetzt werden können. So wurden zum Beispiel bei allen elektrischen Geräten (Kühlschränke, E-Grill, E-Herd, Beleuchtung, Kaffeemaschienen, Backofen etc.) Fabrikat, Typ und Betriebsdauer erfasst.

mm-leckerbar1

Jetzt wird ausgewertet, wie sich der Energieverbrauch pro Gerät darstellt. Zudem wurden bauliche Gegebenheiten wie die Abdichtung des Eingangsbereichs, die Lüftung und der Stromanbieter besprochen. In den nächsten Tagen bekommen wir die genaue Auswertung. So viel vorab: Es gibt mehrere denkbare Szenarien, die natürlich auch in Abhängingkeit des Tagesumsatzes stehen. Mehr Umsatz, mehr Maßnahmen! mm-leckerbar2 Seit kurzem freuen wir uns übrigens über ein paar weitere Förderer. Ein großes Dankeschön an: co2online für die Bereitstellung des Energieberaters, memo für die Bereitstellung von Fairtrade Bio-Shirts, Lokay Druck für das Entgegenkommen beim Druck der Flyer, Flashpoint Studio für Fotoaufnahmen während des Carrotmob, plottgold für den Print auf den Shirts und freilaut für die Gebrauchsanweisung für den Planet Erde. Mehr Infos folgen in den nächsten Tagen. Wer übrigens noch eine kleine und feine Band kennt, die Lust hat unplugged während des Carrotmob für Sound zu sorgen: schickt uns eine Mail oder schreibt einen Kommentar.

Leave a Reply