Über uns

Wir sind ein Netzwerk von ökologisch bewussten Konsumenten, die durch strategischen Konsum die Unternehmenswelt nachhaltig zum Positiven verändern wollen. Wir bieten Geschäften Anreize, um umwelt- und sozialverträgliche Entscheidungen zu treffen. Wir unterstützen dabei diejenigen Geschäfte, die den vergleichsweise größten Beitrag dazu leisten werden. Ihr erreicht uns unter info@carrotmob-freiburg.de

Sebastian Sebastian Backhaus, Diplom-Betriebswirt, 30 Jahre, Marketingberater mit Spezialisierung auf nachhaltige Unternehmen und NGOs. Lebt und arbeitet derzeit in Berlin und bloggt zu den Themen Marketing, Medien und Nachhaltigkeit unter www.sebastianbackhaus.de
ElviraElvira Burster, 34 Jahre, engagiert sich bei Greenpeace Freiburg. “Ich bin Lehrerin an einer Hauptschule und versuche dort, den Kids Umweltschutzthemen näher zu bringen. Ich finde, dass der Klima- und Umweltschutz allgemein momentan das wichtigste Thema für alle sein sollte, global.”
KatharinaKatharina Engel, Diplom-Biologin, 28 Jahre, arbeitet in der Abteilung für Waldschutz bei der Forstlichen Versuchs- und Forschungsanstalt (FVA) in Freiburg und engagiert sich bei Greenpeace Freiburg. “Der Carrotmob ist eine coole Aktion, um Leuten, die sich sonst nicht dafür interessieren, die Themen Umwelt- und Klimaschutz näher zu bringen.”
DanielDaniel Heitz, Grafik-Designer, Gründer der Web-Agentur gebruederheitz.de. Entwickelt neben der Unterstützung des Carrotmobs eine passende Online-Variante, den “Carrotshop” (www.carrotshop.org)
MartinaMartina Knittel, 28 Jahre, studiert Soziologie und Ethnologie an der Universität Freiburg. Leitet u.a. Seminare und Workshops zum Thema Nachhaltigkeit im Wirtschaftskontext, CSR, Social Business & Sustainable Leadership für InWent (Internationale Weiterbildung und Entwicklung). “Carrotmob ist für mich ein geeignetes Mittel um auf alltagsnahe und mitreissende Art und Weise auf andere Formen des Wirtschaftens aufmerksam zu machen.”
Anna-Kristin Panhoff, 25 Jahre, studiert Geschichte und Literaturwissenschaften an der Uni Freiburg und ist über Greenpeace zum Carrotmob gekommen. “Für mich ist es wichtig, Aktionen zu starten, bei denen man wirklich etwas tun kann – und nicht nur darüber redet!”
PeterPeter Waldmann, studiert Umweltnaturwissenschaften, engagiert sich bei der Greenpeace Gruppe Freiburg und findet: “Der Carrotmob ist eine gute Möglichkeit für jeden, direkt vor Ort zum Klimaschutz beizutragen und dabei Spass zu haben!”

Leave a Reply